Weltgebetstag – was ist das ?
l Jeweils am 1. Freitag im März laden Frauen aller Konfessionen weltweit zu ökumenischen Weltgebetstagsgottesdiensten ein.
l Die Ordnung des Gottesdienstes verfassen jeweils Frauen eines Landes für die ganze Welt.
l Frauen, Männer und Kinder feiern nach einer gemeinsamen Gottesdienstordnung – in über 170 Ländern und Gegenden der Erde.
l Frauen gestalten den Gottesdienst in eigener Verantwortung.
l In einer intensiven Vorbereitungsphase informieren sich die Frauen über das jeweilige Herkunftsland der Liturgie und die Situation von Frauen in diesem Land.
l Lebendige Bibelarbeiten und kreative Gottesdienstgestaltung fördern das bessere Verständnis über nationale und konfessionelle Grenzen hinweg.
l Im gemeinsamen Gebet entsteht Solidarität von Frauen weltweit.
l Aus der Kollekte werden Frauenprojekte weltweit gefördert.